Raben Sieber logo

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO und dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz ("FADP") sowie aller anderen anwendbaren Datenschutzgesetze (gemeinsam "Datenschutzgesetze")). In dieser Datenerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung sowohl im Rahmen unserer Website als auch außerhalb der Webseite.

Mit dieser Datenschutzerklärung erläutern wir Ihnen, welche personenbezogenen Daten von uns erhoben werden, zu welchem Zweck diese verwendet, verarbeitet, an wen sie übermittelt sowie gespeichert werden. Zudem informieren wir Sie über die Ihnen zustehenden Rechte, welche Maßnahmen zur Datensicherung durchgeführt und wie Sie mit uns bei Datenschutzfragen in Kontakt treten können. 

1. Verantwortliche Stelle
Über die Webseite https://raben-sieber.ch erhebt und verarbeitet Ihre Daten  als Verantwortlicher die Raben Sieber AG: 

Raben Sieber AG
Lohagstrasse 14
4133 Pratteln

Ansprechpartner in Datenschutzfragen:
Monika Appolt-Bubacz, e-mail address: monika.appolt-bubacz@raben-group.com

Sollten Sie Fragen zum Schutz oder Sicherheit Ihrer Daten haben oder Ihre Rechte und Ansprüche im Zusammenhang mit Datenschutz geltend machen wollen, wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail über unsere oben aufgeführten Kontaktdaten.

2. Umgang mit Personenbezogenen Daten
Der gesamte Umfang der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für bestimmte Zwecke und ist von verschiedenen Faktoren abhängig, etwa von den von Ihnen in Anspruch genommenen Dienstleistungen, den von uns zur Verfügung gestellten und von Ihnen genutzten Services sowie von Art und Umfang der Geschäftsbeziehung mit Ihnen.  

Unter personenbezogenen Daten werden solche Daten verstanden, die Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Dazu zählen vor allem Personalien (Name, Adresse,  Kontaktdaten, etc.)

2.1 Verwendung von Links
Diese Website enthält Links zu anderen Webseiten. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken, der zu Webseiten von Dritten führt, ist zu beachten, dass diese Webseiten eigene Datenschutzbestimmungen haben. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzbestimmungen bei Verwendung dieser Webseiten, da wir keine Verantwortung oder Haftung für Webseiten von Dritten übernehmen.

2.2 Nutzung Online-Kontaktformular
Das Kontaktformular auf unserer Website dient der Kontaktaufnahme bzw. dem Anbringen Ihrer Anmerkungen, diese werden zum Zweck der Anfragebearbeitung an die jeweilige Fachabteilung weitergeleitet. 

In diesem Rahmen werden Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse und Firma, Betreff und Ihre Mitteilung an uns zur Durchführung der Kontaktaufnahme sowie zur weiteren Pflege von Kundenbeziehungen erhoben. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter, außer dies ist zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. 

3. Weitergabe an Dritte
Weitergegeben werden personenbezogene Daten nur sofern gesetzlich zulässig und soweit dies zur Erfüllung eines Vertrages, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

Ihre Daten erhalten nur jene Abteilungen oder Mitarbeitende Ihre Daten, die sie zur Vertragserfüllung, zur Erfüllung rechtlicher Pflichten oder zur Interessenwahrung benötigen. Ihre Daten werden weder an insoweit unbeteiligte sonstige Dritte weitergegeben, noch verkaufen wir diese zu Werbezwecken an gewerbliche Nutzerinnen.

Der Zugang zu den über die Website erhobenen personenbezogenen Daten wird gewährt von: 

Raben Management Services sp. z o. o.  
ul Zbozowa 1
62-023 Robakowo (Poland)

Tel. +48618988800 
recepcja.tulip@raben-group.com

die uns Unterstützungsdienste für unsere Website anbietet.

Ihre Daten werden weder an insoweit unbeteiligte sonstige Dritte weitergegeben, noch verkaufen wir diese zu Werbezwecken an gewerbliche Nutzerinnen.

4. Datenlöschung und Dauer der Aufbewahrung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur gespeichert, solange es erforderlich und rechtmäßig ist. Im Übrigen im Rahmen der Aufbewahrungspflichten, die das Gesetz uns vorschreibt. Zudem werden Ihre Daten gelöscht, sobald sie für den erforderlichen Zweck, nicht mehr benötigt werden (z. b. im Rahmen eines Vertragsverhältnisses) soweit nicht, wie erwähnt, gesetzliche (unternehmens- und/oder steuerrechtliche) Aufbewahrungspflichten bestehen. 

5. Rechte des Betroffenen 
Bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten stehen Ihnen bestimmte Rechte zu.  Es sind die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie Ihre Betroffenenrechte direkt über den unter Paragraph 1 aufgeführten Kontaktdetails geltend machen.

6. Datensicherheit
Die Raben-Gruppe trifft angemessene Maßnahmen, damit die personenbezogenen Daten ausreichend geschützt sind.

Für die Sicherheit der Datenübertragung im Internet kann die Raben-Gruppe jedoch keine Gewähr übernehmen. Insbesondere besteht bei der Übertragung von Daten per E-Mail die Gefahr des Zugriffs durch Dritte.

Einer Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zu Werbezwecken wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber behält sich für den Fall unverlangt zugesandter Werbe- oder Informationsmaterialien ausdrücklich rechtliche Schritte vor.

Sollten einzelne Regelungen oder Formulierungen dieses Haftungsausschlusses unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Regelungen in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit hiervon unberührt.

7. Web-Tracking
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie ermöglichen es, Ihre Besuche auf der Website zu analysieren. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server der Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

8. Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. 

Wir nutzen Cookies dazu, unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Bereits beim erstmaligen Besuch der Website wurden Sie auf die Verwendung von Cookies aufmerksam gemacht und haben sich durch den Verbleib auf der Webseite damit einverstanden erklärt.

9. Deaktivieren und Löschung von Cookies
Cookies können über den Browser immer deaktiviert, gelöscht und blockiert werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass im Falle einer Deaktivierung nicht mehr die vollständige Nutzung der Website garantiert werden kann.

10. Ausführliche Informationen über die Bearbeitung von personenbezogenen Daten durch die Raben Sieber AG außerhalb der Website.

Informationen für Kunden, deren Vertreter und Kontaktpersonen

Verantwortliche Stelle 

Die Raben Sieber AG ist Verantwortliche Stelle für Verarbeitung von personenbezogenen Daten von Kunden (oder potentiellen Kunden), von ihnen genannten Ansprechpartnern und Vertretern von juristischen Personen. 

Kontaktangaben 

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: monika.appolt-bubacz@raben-group.com. 

Zwecke der Verarbeitung, Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten 

Personenbezogene Daten von Kunden oder potenziellen Kunden werden zu  folgenden Zwecken verarbeitet:    

  • Erfüllen eines abgeschlossenen Vertrags oder Vornahme von Maßnahmen zum Abschluss eines Vertrags (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO)
  • Erfüllen der der für die Verarbeitung Verantwortlichen Stelle obliegenden gesetzlichen Verpflichtungen, insbesondere im Rahmen der Steuer- und Rechnungslegungsvorschriften (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) DSGVO und der einschlägigen Rechtsvorschriften des FADP);
  • Erfüllen der berechtigten Interessen der für die Verarbeitung Verantwortlichen Stelle, z. B. Förderung der Tätigkeiten der für die Verarbeitung Verantwortlichen Stelle und die Präsentation ihres Angebots, Geltendmachung oder Verteidigung etwaiger Ansprüche (unabhängig von der beteiligten Partei) sowie Durchführung von Tätigkeiten administrativer und technischer Art (z. B. Gewährleistung der Cybersicherheit oder Rechtsdienstleistungen für Vorgänge innerhalb der Organisation) (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO und die einschlägigen Bestimmungen des  FADP). 

 

Personenbezogene Daten von Vertretern juristischer Personen und Kontaktpersonen, die von Kunden oder potenziellen Kunden benannt werden (in Form von Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Position, Arbeitsort, Telefonnummer), werden für folgende Zwecke verarbeitet:  

  • Erfüllen der berechtigten Interessen der für die Verarbeitung Verantwortlichen Stelle, z. B. Ergreifen von Maßnahmen zum Eingehen, Schließen und Erfüllen eines Vertrags mit der von der Person vertretenen Einrichtung, einschließlich der laufenden Kommunikation während des Vertragsverlaufs, Förderung der Tätigkeiten der für die Verarbeitung Verantwortlichen Stelle und die Präsentation ihres Angebots, Geltendmachung oder Verteidigung etwaiger Ansprüche (unabhängig von der beteiligten Partei) sowie Durchführung von Tätigkeiten administrativer und technischer Art (z. B. Gewährleistung der Cybersicherheit oder Rechtsdienstleistungen für Vorgänge innerhalb der Organisation) (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO und die einschlägigen Bestimmungen des  FADP).
  • Erfüllen der der für die Verarbeitung Verantwortlichen Stelle obliegenden gesetzlichen Verpflichtungen, insbesondere im Rahmen der Steuer- und Rechnungslegungsvorschriften (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) DSGVO und der einschlägigen Rechtsvorschriften des FADP); 

Ungeachtet der obigen Bestimmungen ist nach allgemein geltenden Gesetzen, mit Ausnahme der DSGVO oder des FADP, Ihre Einwilligung erforderlich, damit wir Direktmarketingaktivitäten über Kommunikationskanäle wie E-Mail oder Telefon durchführen können.  Sie können die von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dies berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit von Handlungen, die vor dem Widerruf auf der Grundlage dieser Einwilligung vorgenommen wurden. 

 Dauer der Datenspeicherung 

Die Dauer der Verarbeitung personenbezogener Daten richtet sich nach dem oben genannten Zweck der Verarbeitung. 

Die im Zusammenhang mit dem Abschluss und der Durchführung des Vertrages erhaltenen Daten werden von uns für den Zeitraum aufbewahrt, in dem etwaige Ansprüche daraus geltend gemacht werden können (oder die Möglichkeit besteht, sich dagegen zu wehren), bzw. für den Zeitraum, der sich aus den geltenden Rechtsvorschriften ergibt. Im Falle der Datenverarbeitung zum Zwecke der Förderung der Tätigkeiten der für die Verarbeitung Verantwortlichen Stelle und die Präsentation ihres Angebots werden personenbezogene Daten so lange verarbeitet, bis die auf der Grundlage gesonderter Bestimmungen erteilte Einwilligung widerrufen wird oder bis gegen die Verarbeitung Widerspruch eingelegt wird. Personenbezogene Daten, die für Tätigkeiten administrativer und technischer Art verarbeitet werden, werden so lange verarbeitet, wie lange eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zu anderen Zwecken vorliegt. 

 Empfänger von personenbezogenen Daten und Übermittlung der Daten an Drittländer 

Wir gewähren Einrichtungen, die für uns Dienstleistungen erbringen (z. B. Subunternehmer für Transportdienste, IT-Dienstleister, Buchhaltungs-, Inkasso- oder Rechtsdienste), Zugang zu personenbezogenen Daten.   

Personenbezogene Daten können auch an Datenverarbeiter mit Sitz außerhalb der Schweiz und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden. 

Andere Länder als die Schweiz und die EWR-Länder bieten möglicherweise nicht das gleiche Schutzniveau für personenbezogene Daten. Vor der Übermittlung personenbezogener Daten in Länder ausserhalb der Schweiz und des EWR unternimmt die Raben Sieber AG alle Anstrengungen, um sicherzustellen, dass eine solche Übermittlung nicht zu einer Absenkung des durch die in der Schweiz und den EWR-Ländern geltenden Gesetze garantierten Schutzniveaus führt. Bei der Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der Schweiz und des EWR erfolgt die Übermittlung auf der Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses oder auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln zum Datenschutz, die von den Schweizer Behörden und der Europäischen Kommission angenommen wurden. Sie können auch zusätzliche Informationen über die Übermittlung von Daten in Länder außerhalb der Schweiz und des EWR anfordern (einschließlich Kopien der entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen), indem Sie uns wie in Abschnitt 2 oben beschrieben kontaktieren. 

Ihre Daten können in die folgenden Länder übermittelt werden: 

  1. Gespeicherte Daten: Polen, Deutschland, Irland
    1. Übermittelte Daten: Albanien, Dominikanische Republik, Korea, Portugal, Algerien, Ecuador, Kuwait, Puerto Rico, Angola, Ägypten, Lettland, Katar, Argentinien, El Salvador, Libanon, Rumänien, Armenien, Estland, Litauen, Saudi-Arabien, Australien, Finnland, Luxemburg, Senegal, Österreich, Frankreich, Sonderverwaltungsregion Macau, Serbien, Aserbaidschan, Georgien, Malaysia, Singapur, Bahrain, Deutschland, Malta, Slowakei, Bangladesch, Ghana, Mauritius, Slowenien, Belgien, Griechenland, Mexiko, Südafrika, Bolivien, Guatemala, Montenegro, Spanien, Bosnien und Herzegowina, Honduras, Marokko, Sri Lanka, Brasilien, Hongkong, Namibia, Schweden, Brunei, Ungarn, Niederlande, Schweiz, Bulgarien, Island, Neuseeland, Taiwan, Kanada, Indien, Nigeria, Thailand, Chile, Indonesien, Nordmazedonien, Trinidad und Tobago, China, Irland, Norwegen, Tunesien, Kolumbien, Israel, Oman, Türkei, Costa Rica, Italien, Pakistan, Ukraine, Elfenbeinküste, Jamaika, Panama, Vereinigte Arabische Emirate, Kroatien, Japan, Paraguay, Vereinigtes Königreich, Zypern, Jordanien, Peru, Vereinigte Staaten von Amerika, Tschechische Republik, Kasachstan, Philippinen, Uruguay, Dänemark, Kenia, Polen, Vietnam

Die Daten werden in der Schweiz und im Europäischen Wirtschaftsraum Raum (EWR) gespeichert. Die Daten können bei der Übermittlung im Zusammenhang mit IT-Support-Dienstleistungen der Anbieter dieser Dienstleistungen in Länder ausserhalb der Schweiz und des EWR übermittelt werden.

Rechte und Profiling 

Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, sowie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen und das Recht auf Datenübertragbarkeit. 

Gleichzeitig weisen wir Sie darauf hin, dass Sie das Recht haben, bei der Aufsichtsbehörde für die Bearbeitung Ihrer Personendaten, dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB), Feldeggweg 1, 3003 Bern, Schweiz, +41 58 462 43 95, eine Beschwerde einzureichen.  

Es werden keine automatisierten Entscheidungen auf der Grundlage der oben genannten personenbezogenen Daten getroffen, und es findet auch kein Profiling statt. 

Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten 

Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, aber für den Vertragsabschluss und dessen anschließende Abwicklung notwendig.   

Quelle der Daten (für Vertreter von juristischen Personen und von Kunden oder potenziellen Kunden benannte Kontaktpersonen) 

Wir haben Ihre personenbezogenen Daten erhalten, weil sie uns von einem Kunden (oder potenziellen Kunden) zur Verfügung gestellt wurden, dem die Verantwortliche Stelle ein Angebot gemacht hat oder mit dem sie einen Vertrag geschlossen hat und für den Sie arbeiten bzw. Dienstleistungen erbringen oder den Sie vertreten. Sie wurden als bevollmächtigte Person beauftragt, den Kunden (oder potenziellen Kunden) zu vertreten, die für die Verarbeitung Verantwortliche Stelle zu kontaktieren oder mit ihr im Zusammenhang mit der Erfüllung des Vertrags zusammenzuarbeiten.  

 

Informationen für Transportteilnehmer 

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für Datenverarbeitung ist die Raben Sieber AG. 

Kontaktangaben

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: monika.appolt-bubacz@raben-group.com. 

Zwecke der Verarbeitung, Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten 

Ihre Daten in Form Ihres Namens, Ihrer Kontaktdaten (Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, zollrelevante Daten) sowie der Verlade- oder Lieferort werden zu folgenden Zwecken verarbeitet: 

  • Erfüllen der der für die Verarbeitung Verantwortlichen Stelle obliegenden gesetzlichen Verpflichtungen, insbesondere im Rahmen der Steuer- und Rechnungslegungs- und Zollvorschriften (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) DSGVO und der einschlägigen Rechtsvorschriften des FADP);
  • Erfüllen der berechtigten Interessen der für die Verarbeitung Verantwortlichen Stelle, zu denen die ordnungsgemäße Erbringung der Verkehrsdienstleistungen, einschließlich der laufenden Kommunikation während der Erbringung der Dienstleistung, die Geltendmachung oder Abwehr etwaiger Ansprüche (unabhängig von der beteiligten Partei) sowie die Durchführung von Tätigkeiten administrativer und technischer Art (z. B. Gewährleistung der Cybersicherheit oder Rechtsdienstleistungen für Vorgänge innerhalb der Organisation) gehören (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO und die einschlägigen Bestimmungen des  FADP); 

Dauer der Datenspeicherung

Die im Zusammenhang mit dem Abschluss und der Durchführung des Vertrages erhaltenen Daten werden von uns für den Zeitraum aufbewahrt, in dem etwaige Ansprüche daraus geltend gemacht werden können (oder die Möglichkeit besteht, sich dagegen zu wehren), bzw. für den Zeitraum, der sich aus den geltenden Rechtsvorschriften ergibt.

Empfänger von personenbezogenen Daten und Übermittlung der Daten an Drittländer

Wir gewähren Einrichtungen, die für uns Dienstleistungen erbringen (z. B. Subunternehmer für Transportdienste, IT-Dienstleister, Buchhaltungs-, Inkasso- oder Rechtsdienste), Zugang zu personenbezogenen Daten.   

Personenbezogene Daten können auch an Datenverarbeiter mit Sitz außerhalb der Schweiz und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden. 

Andere Länder als die Schweiz und die EWR-Länder bieten möglicherweise nicht das gleiche Schutzniveau für personenbezogene Daten. Vor der Übermittlung personenbezogener Daten in Länder ausserhalb der Schweiz und des EWR unternimmt die Raben Sieber AG alle Anstrengungen, um sicherzustellen, dass eine solche Übermittlung nicht zu einer Absenkung des durch die in der Schweiz und den EWR-Ländern geltenden Gesetze garantierten Schutzniveaus führt. Bei der Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der Schweiz und des EWR erfolgt die Übermittlung auf der Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses oder auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln zum Datenschutz, die von den Schweizer Behörden und der Europäischen Kommission angenommen wurden. Sie können auch zusätzliche Informationen über die Übermittlung von Daten in Länder außerhalb der Schweiz und des EWR anfordern (einschließlich Kopien der entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen), indem Sie uns wie in Abschnitt 2 oben beschrieben kontaktieren. 

Ihre Daten können in die folgenden Länder übermittelt werden: 

  1. Gespeicherte Daten: Polen, Deutschland, Irland
    1. Übermittelte Daten: Albanien, Dominikanische Republik, Korea, Portugal, Algerien, Ecuador, Kuwait, Puerto Rico, Angola, Ägypten, Lettland, Katar, Argentinien, El Salvador, Libanon, Rumänien, Armenien, Estland, Litauen, Saudi-Arabien, Australien, Finnland, Luxemburg, Senegal, Österreich, Frankreich, Sonderverwaltungsregion Macau, Serbien, Aserbaidschan, Georgien, Malaysia, Singapur, Bahrain, Deutschland, Malta, Slowakei, Bangladesch, Ghana, Mauritius, Slowenien, Belgien, Griechenland, Mexiko, Südafrika, Bolivien, Guatemala, Montenegro, Spanien, Bosnien und Herzegowina, Honduras, Marokko, Sri Lanka, Brasilien, Hongkong, Namibia, Schweden, Brunei, Ungarn, Niederlande, Schweiz, Bulgarien, Island, Neuseeland, Taiwan, Kanada, Indien, Nigeria, Thailand, Chile, Indonesien, Nordmazedonien, Trinidad und Tobago, China, Irland, Norwegen, Tunesien, Kolumbien, Israel, Oman, Türkei, Costa Rica, Italien, Pakistan, Ukraine, Elfenbeinküste, Jamaika, Panama, Vereinigte Arabische Emirate, Kroatien, Japan, Paraguay, Vereinigtes Königreich, Zypern, Jordanien, Peru, Vereinigte Staaten von Amerika, Tschechische Republik, Kasachstan, Philippinen, Uruguay, Dänemark, Kenia, Polen, Vietnam

Die Daten werden in der Schweiz und im Europäischen Wirtschaftsraum Raum (EWR) gespeichert. Die Daten können bei der Übermittlung im Zusammenhang mit IT-Support-Dienstleistungen der Anbieter dieser Dienstleistungen in Länder ausserhalb der Schweiz und des EWR übermittelt werden.

Ihre Rechte und die automatisierte Datenverarbeitung

Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, sowie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen und das Recht auf Datenübertragbarkeit. 

Gleichzeitig weisen wir Sie darauf hin, dass Sie das Recht haben, bei der Aufsichtsbehörde für die Bearbeitung Ihrer Personendaten, dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB), Feldeggweg 1, 3003 Bern, Schweiz, +41 58 462 43 95, eine Beschwerde einzureichen. 

Es werden keine automatisierten Entscheidungen auf der Grundlage der oben genannten personenbezogenen Daten getroffen, und es findet auch kein Profiling statt. 

Quelle der Daten

Wir haben Ihre persönlichen Daten von dem Auftraggeber der Transportleistung/Zusatzleistungen, d.h. von Ihrem Geschäftspartner oder Arbeitgeber, erhalten, um die Transportleistung ordnungsgemäß durchführen zu können.

Verpflichtung zur Datenübermittlung (gilt für Transportteilnehmer, die uns ihre Daten direkt übermitteln)

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist freiwillig, aber für die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erforderlich. 

 

11. Transportdienstleistungen - Liste der Unterauftragnehmer 

Liste der Unterauftragnehmer 

Die folgenden Unternehmen erbringen allgemeine Dienstleistungen und Unterstützungsleistungen für die von der Raben Sieber AG erbrachten Transportleistungen. 

 

OZ

Name des Unterauftragnehmers

Land der Datenverarbeitung durch den Unterauftragnehmer

Zweck der Unterauftragsvergabe

1

Raben Management Services sp. z o.o. mit Sitz in Polen 

Gespeicherte Daten: Polen, Deutschland, Irland

 

Übermittelte Daten: Albanien, Dominikanische Republik, Korea, Portugal, Algerien, Ecuador, Kuwait, Puerto Rico, Angola, Ägypten, Lettland, Katar, Argentinien, El Salvador, Libanon, Rumänien,

Armenien, Estland, Litauen, Saudi-Arabien, Australien, Finnland, Luxemburg, Senegal, Österreich, Frankreich, Sonderverwaltungsregion Macau, Serbien,

Aserbaidschan, Georgien, Malaysia, Singapur, Bahrain, Deutschland, Malta, Slowakei, Bangladesch, Ghana, Mauritius, Slowenien,

Belgien, Griechenland, Mexiko, Südafrika, Bolivien, Guatemala, Montenegro, Spanien,

Bosnien und Herzegowina, Honduras, Marokko, Sri Lanka,

Brasilien, Sonderverwaltungszone Hongkong, Namibia, Schweden, Brunei, Ungarn, Niederlande, Schweiz, Bulgarien, Island, Neuseeland, Taiwan, Kanada, Indien, Nigeria, Thailand, Chile, Indonesien, Nordmazedonien, Trinidad und Tobago, China, Irland, Norwegen, Tunesien, Kolumbien, Israel, Oman, Türkei, Costa Rica, Italien, Pakistan, Ukraine, Elfenbeinküste, Jamaika, Panama, Vereinigte Arabische Emirate, Kroatien, Japan, Paraguay, Vereinigtes Königreich, Zypern, Jordanien, Peru, Vereinigte Staaten von Amerika, Tschechische Republik, Kasachstan, Philippinen, Uruguay, Dänemark, Kenia, Polen, Vietnam

IT-Dienstleistungen (insbesondere Transportmanagementlösungen)

2

Raben Business Services sp. z o.o.  mit Sitz in PolenPolenImplementierung von Stammdaten 

3

Sieber Holding AG, mit Sitz in der SchweizSchweizBereitstellung von Hilfsdiensten für den Transport, IT-Infrastrukturdienste, Unterstützung bei der Zollabwicklung

 

Die Daten werden im Europäischen Wirtschaftsraum Raum (EWR) gespeichert. Im Zusammenhang mit der Erbringung von IT-Supportleistungen durch von Raben Management Services sp. z o.o. beauftragte IT-Dienstleister, insbesondere durch Microsoft, können Daten bei der Übermittlung außerhalb des EWR übertragen werden.

12. Änderungen
Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden auf dieser Seite veröffentlicht. Auf diese Weise können Sie sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir speichern, wie wir sie sammeln und verwenden.

Unsere Unternehmensgruppe ist sowohl in der Schweiz als auch im EU-EWR Raum tätig. Die hier ausgeführten Informationen beziehen sich auf die DSGVO unter gleichzeitiger Berücksichtigung des FADP und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze.