Raben Sieber logo

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher  auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO und dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz ("DSG") sowie aller anderen anwendbaren Datenschutzgesetze (gemeinsam "Datenschutzgesetze")). In dieser Datenerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Mit dieser Datenschutzerklärung erläutern wir Ihnen, welche personenbezogenen Daten von uns erhoben werden, zu welchem Zweck diese verwendet, verarbeitet, an wen sie übermittelt sowie gespeichert werden. Zudem informieren wir Sie über die Ihnen zustehenden Rechte, welche Massnahmen zur Datensicherung durchgeführt und wie Sie mit uns bei Datenschutzfragen in Kontakt treten können. 

1. Verantwortliche Stelle
Die Raben Sieber AG erhebt und verarbeitet Ihre Daten als Verantwortlicher. 

Raben Sieber AG
Lohagstrasse 14

4133 Pratteln


oder das von der Angelegenheit betroffene mit ihr verbundene Gruppengesellschaft.

Ansprechpartner in Datenschutzfragen:

Monika Appolt-Bubacz, e-mail address: monika.appolt-bubacz@raben-group.com

der Raben-Gruppengesellschaften:

Raben Management Services sp. Z o o.  
ul Zbozowa 1
62-023 Robakowo (Poland)

Tel. +48618988800 
recepcja.tulip@raben-group.com

Sollten Sie Fragen zum Schutz und Sicherheit Ihrer Daten haben oder Ihre Rechte und Ansprüche im Zusammenhang mit Datenschutz geltend machen wollen, wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail über unsere oben aufgeführten Kontaktdaten.

2. Umgang mit Personenbezogenen Daten
Der gesamte Umfang der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für bestimmte Zwecke und ist von verschiedenen Faktoren abhängig, etwa von den von Ihnen in Anspruch genommenen Dienstleistungen, den von uns zur Verfügung gestellten und von Ihnen genutzten Services sowie von Art und Umfang der Geschäftsbeziehung mit Ihnen.  

Unter personenbezogenen Daten werden solche Daten verstanden, die Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Dazu zählen vor allem Personalien (Name, Adresse,  Kontaktdaten, etc.)

2.1 Verwendung von Links
Diese Website enthält Links zu anderen Webseiten. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken, der zu Webseiten von Dritten führt, ist zu beachten, dass diese Webseiten eigene Datenschutzbestimmungen haben. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzbestimmungen bei Verwendung dieser Webseiten, da wir keine Verantwortung oder Haftung für Webseiten von Dritten übernehmen.

2.2 Nutzung Online-Kontaktformular
Das Kontaktformular auf unserer Website dient der Kontaktaufnahme bzw. dem Anbringen Ihrer Anmerkungen, diese werden zum Zweck der Anfragebearbeitung an die jeweilige Fachabteilung weitergeleitet. 

In diesem Rahmen werden Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse und Firma, Betreff und Ihre Mitteilung an uns zur Durchführung der Kontaktaufnahme sowie zur weiteren Pflege von Kundenbeziehungen erhoben. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter, ausser dies ist zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich. 

3. Weitergabe an Dritte
Weitergegeben werden personenbezogene Daten nur sofern gesetzlich zulässig und soweit dies zur Erfüllung eines Vertrages, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

Innerhalb des Unternehmens (siehe https://www.raben-group.com/contact für die Standorte der Gruppengesellschaften) erhalten nur jene Abteilungen oder Mitarbeitende Ihre Daten, die sie zur Vertragserfüllung, zur Erfüllung rechtlicher Pflichten oder zur Interessenwahrung benötigen. Sofern eine Gruppengesellschaft diese Aufgaben erfüllt, werden Ihre Daten an das betroffene Unternehmen weitergeleitet. 

Ihre Daten werden weder an insoweit unbeteiligte sonstige Dritte weitergegeben, noch verkaufen wir diese zu Werbezwecken an gewerbliche Nutzerinnen.

4. Datenlöschung und Dauer der Aufbewahrung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur gespeichert, solange es erforderlich und rechtmässig ist, im Übrigen im Rahmen der Aufbewahrungspflichten, die das Gesetz uns vorschreibt. Zudem werden Ihre Daten gelöscht, sobald sie für den erforderlichen Zweck, nicht mehr benötigt werden (z. b. im Rahmen eines Vertragsverhältnisses) soweit nicht, wie erwähnt, gesetzliche (unternehmens- und/oder steuerrechtliche) Aufbewahrungspflichten bestehen. 

5. Rechte des Betroffenen 
Bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten stehen Ihnen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstösst oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie Ihre Betroffenenrechte direkt über den unter Abschnitt 1 aufgeführten Kontaktdetails geltend machen. 

6. Datensicherheit
Die Raben-Gruppe trifft angemessene Massnahmen, damit die personenbezogenen Daten ausreichend geschützt sind.

Für die Sicherheit der Datenübertragung im Internet kann die Raben-Gruppe jedoch keine Gewähr übernehmen, insbesondere besteht bei der Übertragung von Daten per E-Mail die Gefahr des Zugriffs durch Dritte.

Einer Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zu Werbezwecken wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber behält sich für den Fall unverlangt zugesandter Werbe- oder Informationsmaterialien ausdrücklich rechtliche Schritte vor.

Sollten einzelne Regelungen oder Formulierungen dieses Haftungsausschlusses unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Regelungen in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit hiervon unberührt.

7. Web-Tracking
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server der Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

8. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. 

Wir nutzen Cookies dazu, unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Bereits beim erstmaligen Besuch der Website wurden Sie auf die Verwendung von Cookies aufmerksam gemacht und haben sich durch den Verbleib auf der Webseite damit einverstanden erklärt.

9. Deaktivieren und Löschung von Cookies
Cookies können über den Browser immer deaktiviert, gelöscht und blockiert werden, jedoch weisen wir Sie darauf hin, dass im Falle einer Deaktivierung, nicht mehr die vollständige Nutzung der Website garantiert werden kann.

10. Änderungen
Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden auf dieser Seite veröffentlicht. Auf diese Weise können Sie sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir speichern, wie wir sie sammeln und verwenden.

Unsere Unternehmensgruppe ist sowohl in der Schweiz als auch im EU-EWR Raum tätig. Die hier ausgeführten Informationen beziehen sich auf die DSGVO unter gleichzeitiger Berücksichtigung des DSG und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze.